Die Stadtkapelle Neuenstein ist eine moderne Blaskapelle, deren Repertoire von der traditionellen Blasmusik über leichte Unterhaltungsmusik, Rock und Pop, populären Schlagern bis hin zur sinfonischen Blasmusik reicht.
Unsere wichtigsten Auftritte sind das alljährliche Frühlingskonzert in der Stadthalle, und das alle zwei Jahre stattfindende Kirchenkonzert. Mit dem Kastanienblütenfest und dem Lichterfest, sowie unseren Auftritten bei sonstigen Veranstaltungen in und um Neuenstein, verbringen wir mit unseren Gästen ein geselliges Zusammensein bei abwechslungsreicher Musik.
Unterstützen:
Sie spielen zwar kein Instrument aber möchten die Stadtkapelle Neuenstein dennoch unterstützen? Dann werden Sie förderndes Mitglied der Stadtkapelle! Im Downloadbereich finden Sie unsere aktuelle Beitrittserklärung, die Sie ausgefüllt einem Mitglied der Stadtkapelle zukommen lassen. Mit nur 25€ pro Jahr können Sie einen wesentlichen Beitrag zur finanziellen Bewältigung unserer Vereinsarbeit leisten und erhalten im Gegenzug vergünstigte Eintrittskarten zu unserem alljährlichen Frühlingskonzert. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit den Verein aktiv mitzugestalten und uns bei unserem bunten Programm an Veranstaltungen tatkräftig zu unterstützen. Falls Sir Fragen haben, kontaktieren Sie uns per Email an thomas.braun@stadtkapelle-neuenstein.de oder sprechen Sie uns bei einem unserer zahlreichen Auftritte direkt an. Wir freuen uns über Ihre Untersützung!
Probezeiten:
Freitags 20 – 22 Uhr
Großer Saal
Fischgärten 8
74632 Neuenstein
Mitmachen:
Sie spielen ein Instrument oder möchten eines erlernen? Wir bieten mit dem Jugendblasorchester den perfekten Ansprechpartner rund um die musikalische Ausbildung für jung und alt. Falls Sie bereits ein Instrument beherrschen und bei uns aktiv werden wollen, kontaktieren Sie uns per Email an thomas.braun@stadtkapelle-neuenstein.de oder sprechen Sie uns bei einem unserer zahlreichen Auftritte direkt an. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Besetzung:
musikalische Leitung: Dieter Göttfert
Querflöten: Larissa Bauer, Anke Braun, Isabell Hinger, Lena Thürmer, Amelie Wolfarth
Klarinetten: Verena Baumann, Madleen Federolf, Nadine Frieß, Martha Jendrok, Anke Pfeiffer, Julia Reiter, Sina Weckert
Es-Alt-Saxophone: Chiara Bräuer, Fritz Maurer, Florian von Vacano
Tenorsaxophone: Andreas Leister, Heide Nehls
Trompeten: Christoph Feifel, Stefan Pfeiffer, Michelle Prell, Florian Süßmann
Flügelhörner: Benjamin Feifel, Andreas Müller
Waldhörner: Katharina Kober
Tenorhörner/Bariton: Thomas Braun, Jörg Fernolend, Astrid Schuh, Marianne Schoch, Willibald Wick
Posaunen: Marita Paul, Stefan Wolf
Tuba: Michael Dietrich, Michael Knauer
Schlagwerk: Achim Carle, Bernd Wick
Neben der Stammkapelle treffen sich einige Musiker der Stadtkapelle in Kleingruppen wie z.B. dem Blechbläser-Ensemble um gemeinsam zusätzlich zum Vereinsalltag zu musizieren. Sie präsentieren sich bei verschiedenen kleineren Auftritten oder als besondere Einlage bei Konzerten der Stadtkapelle.
Zusätzlich integriert die Stadtkapelle nach und nach Jungmusiker aus dem Jugendblasorchester. Um für einen fließenden Übergang und keine Überforderung der Nachwuchsmusiker zu sorgen, nehmen die sogenannten A-Musiker nur an ausgewählten Auftritten teil. Derzeit handelt es sich um:
Timo Catanese (Posaune), Gisela Dorsch (Tenor-Saxophon), Rebekka Fritz (Querflöte), Lilly Hatton (Querflöte), Ann-Kathrin Küstner (Querflöte), Celine Wick (Es-Alt-Saxophon), Niklas Färber (Trompete)